Journal15102025
Der Herbst zeigt sich von seiner freundlichen Seite, die Politik von ihrer derben. Es wäre naiv noch einen Funken Hoffnung in sich zu tragen, was die politische Zukunft dieses Landes und der Welt betrifft. Wir sind es nicht gewohnt, dass dieses Netz nicht trägt. Aber das Leben wird weitergehen. Wir werden nur mehr auf uns und unsere Beziehungen zurückgeworfen. So wie es anderen Menschen schon immer ergeht, schon immer ergangen ist. Nur weil wir das so nicht gewohnt sind, heißt das nicht, dass wir das nicht können. Wir werden lernen müssen, wie es sich dann lebt.
Oktober 15th, 2025 in
Fühlen, Gedanken, Kulturtagebuch, Leben | tags: Claudia, Faschismus, Gewalt, Politik
Hoffnung, liebe Claudia, sollte man immer haben, finde ich. Denn sie ist ja keine Erwartung, und man sollte sich nicht auf sie stützen. Wir können einfach nicht *wissen*, was die Zukunft bringt, es können Dinge passieren, an die wir mit dem menschlichen Verstand nicht denken. – Ich meine das nicht naiv, aber ohne Hoffnung würde ich z. B. nicht auf eine Demonstration gehen, die sich für ein AfD-Verbot stark macht. Aber ich werde hingehen, weil ich immer noch hoffe, dass man etwas erreichen kann, auch wenn ich es nicht erwarte oder für wahrscheinlich halte. Sorry: Ich möchte keine Wortklauberei betreiben, aber wie trostlos ist die Welt ohne einen Funken Hoffnung?